(für weiter Infos bitte anklicken)
kommende Veranstaltungen:
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 28.04.
Programm wird noch bekannt gegeben
Schloss Malberg
Die einzigartige Schlossanlage Malberg besteht aus dem sogenannten Neuen Haus, Alten Haus, dem Arkadenbau, derm Brauhaus und der Kapelle. Weiter gehören der "Eiserne Garten" und der "Runde Garten" zu dem auf einem Bergsporn gelegenen Schloss.
Das "Alte Haus" (mit Umbau zwischen 1707 und 1711) ist ein sockelgeschossiger Bau mit innerem Tor und Uhrtürmchen in einfachen Renaissanceformen.
Das "Neue Haus" (1712 - 1714), ein zweieinhalbgeschossiger Bau zu 9 Achsen, der dem Hof seine Schaufront zuwendet. Die Gartenfront ist bewusst einfach gehalten. Dieser wurde eine Terrasse für den sog. "Runden Garten" angebaut, den man mit äußerst qualitätvollen Figuren (1758 bis 1760) des Ferdinand Tietz bestückte.
Der "Arkadenbau" (1710 - 1714) verbindet Alt- und Neubau. Die Schlosskapelle, das äußere Torhaus, die frühere Brauerei runden die reiche Anlage ebenso wie der "Eiserne Garten" und der "Runde Garten" ab.
Im "Neuen Haus" befinden sich noch wertvolle Einzelstücke des Mobiliars aus den verschiedenen Zeitepochen und wertvollen Wandbespannungen.
Noch immer liegt Schloss Malberg in einer Art Dornröschenschlaf, aus dem es nun langsam erwacht. Die aufwändige Renovierung verschlingt viele Millionen Euro, so dass es der Eigentümerin des Schlosses, der Verbandsgemeinde Bitburger Land, nur nach und nach gelingt die Renovierung voranzutreiben. In den letzten Jahren sind erhebliche Mittel zur Substanzerhaltung (Dächer, Mauerwerk, Außenputz, Natursteinbauzier, Nutzbarmachung der Schlosskapelle als Veranstaltungsraum) aufgewendet worden.
Öffnungszeiten 2019:
Die Gartenanlage ist geöffnet, vom 01. Mai bis 03. Oktober
Samstags von 14:30 Uhr bis 18 Uhr
Sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr
Sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr steht Ihnen ein Mitglied des Fördervereins für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Die inneren Räume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen
Besondere Themenführungen oder Kinderführungen: Tourist-Information Feriengebiet Bitburger Land Tel. 06561 943417 oder foerderverein(@)schloss-malberg•de
Auf Schloss Malberg ist Winterpause
Die Termine für öffentliche Schlossführungen im Jahr 2019 werden noch bekanntgegeben.